absurd.leben
Willkommen auf meiner Webseite
Hier komme ich her...
Akropolis
Griechische Philosophie. Denken und Strukturen.
Kapitol
Das römische Recht formulierte explizit den Grundsatz, alle Menschen seien von Natur aus gleich.
Golgota
Christliche Kultur. Vergebung und Nächstenliebe.
Aufklärung
Habe Mut, dich deines Verstandes zu bedienen.
Hier bin ich heute...
Was lebendig bleibt, findet sich in der Liebe.
Was sich erneuert, entsteht in der Leidenschaft.
Was sich bewegt, wird wirksam durch Auflehnung
gegen das tägliche Verschwinden
"Wirklichkeiten fotografischer Bilder"
Bildsprachen erkennen, entwickeln, optimieren.
Innere und äußere Bilder bestimmen unsere Wahrnehmungen und unser Leben. Bewusst oder unbewusst, ob Selbstbilder, Fremdbilder, Sinnbilder, Abbilder, Leitbilder, Vorbilder:
wir sehen und fühlen in den Sprachen der Bilder.
Selbstbilder geben den Vorstellungen von dem, was oder wie wir gerne sein wollen, einen Rahmen, mit dem wir uns«im Bilde fühlen». Mit der Begrenzung, dass wir nur das sehen und erkennen können, was wir wissen, und das als Wirklichkeiten akzeptieren, was in den Rahmen des eigenen Bildes passt.
In anregenden Texten finden Fotografen, Designer, Fotokünstler, Mediengestalter, Bildpädagogen, Berater, Inspirationen und fundierte Hintergründe für berufliche Weiterentwicklungen und individuelle
Wahrnehmungen.
ISBN 2 000045 17 4443
epubli, Berlin
Paperback / 164 Seiten / 12,5 x 20,5 cm
Zuhören und Klären
In unserem Gespräch geht es um Ihre Haltung zu Ihrem Medium. Um Möglichkeiten, Fähigkeiten, Ausrichtung und Ziele.
(Mehr erfahren)
Begreifen, was mich ergreift
Das Streben nach dem „gelungenen Leben“ wird zu einem Programm, hinter dem die Leidenschaft zu leben verschwindet. Mehr lesen)
Fotos-Menschen-Geschichten
Foto-Essays ermöglichen hinter die Oberflächen der Bilder zu schauen und mehr über das eigene Sehen, Erkennen und Handeln zu erfahren. (Mehr sehen)
Nacht in Arkadien
Ziel arkadischer Augenblicke ist das Leben mit dem Willen zum Glück. Die Zerbrechlichkeit der Hoffnungen, Ziele und Werte weicht in der Stille Arkadiens einem klarsichtigen Einverständnis mit dem zeitlosen Vergehen (...)
mehr.. .